Viele Experten in unzähligen Fachbüchern sind sich über bestimmte Prinzipien einig, die erforderlich sind, um ein Team zu Größe zu führen. Aber auch Fußballtrainer, Wirtschaftsführer, Schriftsteller oder Philosophen haben ihre ganz eigene Auffassung davon, was Führung erfolgreich macht. Hier einige Zitate, die gerade in der Umbruchzeit, die wir VUCA nennen, wertvolle Hinweise sein können.
Autor: Larissa Benz
Die rationalen Chefs – einem Weltbild auf der Spur Essay 12
Warum sind Chefs so rational? Warum stehen Zahlen, Daten und Fakten in der Wirtschaft so hoch im Kurs und warum Gefühle so niedrig? Will man verstehen, wie Manager denken und warum sie sich so schwer mit manchem Neuen tun, muss man die historischen Wurzeln unseres Weltbildes suchen und daraus Schlüsse für die Zukunft ziehen…
Agilität – ein Hype-Wort entziffert Essay 11
Sind Sie oder Ihr Unternehmen schon agil? Oder geht es Ihnen wie vielen und Sie können die genaue Bedeutung von Agilität nur schwer fassen? Dann sollten wir etwas Klarheit ins Dunkel eines diffusen Begriffs bringen, über den jeder im Moment redet.
Achtung, Achtsamkeit! Über einen Erfolgstreiber in der VUCA-Welt Essay 10
Wo sind Ihre Gedanken gerade? Sind sie beim Ärger von gestern, bei einer Befürchtung vor morgen? Keine Sorge, das kennen wir alle. Allerdings kann diese Art zu Denken den Stress, den die VUCA-Welt auslöst, noch weiter aufschaukeln. Warum Achtsamkeit eine Kernkompetenz der Zukunft ist.
Business Leaders go agile – die wichtigsten Aufgaben der CEOs im agilen Umbruch Essay 9
Ein Unternehmen führt man künftig anders. Was ist die Rolle von CEOs in der agilen Welt? Worauf müssen sich Chefs konzentrieren und worauf ihre wertvolle Zeit fokussieren?
Warum Reflexion und ein geschärfter Blick für Top-Manager im Moment so wichtig sind Essay 8
Den Fokus auf dem Wesentlichen zu halten, ist für Chefs in unserer hektischen Zeit besonders schwierig, allerdings auch besonders wichtig. Was ist aus Sicht der Managementforschung aktuell das Wesentlichste, was Top-Manager bewusst im Blick haben sollten?
5 Denkanstöße für mehr Achtsamkeit
Weihnachten und Jahreswechsel – für viele Menschen bedeuten die letzten Wochen eines Jahres Hektik und Stress. Sie hetzen von Termin zu Termin, sie setzen sich unter Druck mit der Suche nach dem perfekten Geschenk und der Planung des Weihnachtsessens. Dabei bietet die Zeit so viel Schönes. Um dies wahrzunehmen, braucht es Achtsamkeit.
Zwischen Verantwortung und Druck – so organisieren CXOs Zeit Essay 7
Führung ist in Zeiten digitaler Umwälzungen von unschätzbarer Bedeutung. CXOs geben die Richtung vor, bauen die Unternehmen in Richtung Agilität um und strahlen Sicherheit aus. Das Management hat alles im Griff. Soweit die Theorie. Die Praxis ist eine andere. Über das Zeitmanagement von Chefs…
Zeit – unser kostbarstes Gut Essay 6
Unsere Zeit ist wertvoll. Das merkt man vielleicht erst, wenn man im hohen Alter auf das Leben zurückblickt. Sie kann uns schnell wie Sand zwischen den Fingern zerrinnen. Warum zur Neuen Wirtschaft ein neuer Umgang mit Zeit gehört.
Warum wir unseren Steinzeitgenen mehr Beachtung schenken müssen Essay 5
Um unsere Natur, unsere Psyche und unsere Anfälligkeit zu verstehen, müssen wir einen Blick in das Leben der Jäger und Sammler werfen. Deren Gene tragen wir nach wie vor in uns. Das moderne Leben stellt allerdings inzwischen ganz andere Anforderungen an unsere Körper. Was das mit Agilität und den Krankheiten unserer Zeit zu tun hat… Weiterlesen