Agile Transformation – wer macht es eigentlich wirklich? Wer redet nicht nur darüber, sondern hat einen Plan, setzt diesen in die Tat um und steckt seine ganze Energie hinein? In diesem Beitrag schildere ich Beispiele von vier unterschiedlichen Unternehmen auf ihrem ganz eigenen Weg hin zu einem flexibleren und reaktionsstärkeren Innenleben. Agile Organisationsformen sind die… Weiterlesen
Autor: Sandra Vahle
5 Tipps für mehr Eigenverantwortung Impulse von Prof. Dr. Monika Burg
Agile Methoden allein machen ein Unternehmen noch nicht agil. Eigenverantwortliche Mitarbeiter und Teams machen den Geist von New Work aus. Natürlich bestimmen auch andere Personen das Verhalten von Menschen, aber es wäre zu wenig, wenn wir nur mit dem Finger auf andere zeigen und uns komplett aus der Verantwortung für die Verantwortung nehmen. Was du… Weiterlesen
Agiler (Un)Wandel: 4 Spielarten der Transformation in der Praxis – ein Praxisbericht Essay 15
Die digitale Transformation hält mehr parat als schnelllebige Veränderung: Sie verändert unsere Wirtschaft mit bedeutenden Folgen für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Egal ob junges Start-up oder traditionsreiches Großunternehmen: Agilität ist die neue Leitidee. Und dabei muss alles agil werden: Strukturen, Abläufe und Menschen. In zwanzig Jahren Praxis in mittelständischen und mittelständisch geprägten Konzernen habe ich… Weiterlesen
Aus alt mach agil – Agilität in traditionellen Unternehmen Essay 14
Zu Beginn ein paar Fakten: 70% aller mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind älter als 10 Jahre, 40% älter als 20. Der Deutsche Mittelstand ist nach Unternehmensalter im besten Alter und wird weltweit geschätzt für Qualität, Innovationsstärke, Zuverlässigkeit und Kontinuität. Allerdings leidet sein Innovationsbeitrag seit Jahren und mit Perspektive 2025 wird in einer Studie im Auftrag des… Weiterlesen